Ich weiß noch, wie es früher im Sportunterricht lief, jedes Jahr von Neuem. Da konnte ich beim Dauerlauf zwar die Dreiviertelstunde bzw. 50 Minuten immer schaffen und so auch mal ne Eins ergattern, aber dafür wurde ich auch ständig von den Lehrern ermahnt, doch etwas schneller zu laufen, weil sie es sonst als Gehen werten - ja, so langsam kann man sein xD
(Und nebenbei erwähnt werden muss auch noch, dass mein Vater am Wochenende über seine Zeit beim Bund sprach und sehr erstaunt war, als ich sagte, doch, ich kann wirklich drei Kilometer durchlaufen! Hätte er mir nämlich nicht zugetraut. Danke! -_- )
Und dann standen gestern auf dem Trainingsplan die 60 Minuten an, natürlich wie immer vorher und nachher jeweils zehn Minuten drauf, meine Aufwärm- und Auslaufphase. Klar, 50 Minuten hatte ich auch schon geschafft, und zehn Minuten mehr oder weniger sollten ja jetzt auch nicht das Problem sein, bloß ... der entscheidende Unterschied ist der, dass ich noch nie eine Stunde durchgehend gelaufen bin. 50 Minuten gab es schon in der Schule, und seitdem bin ich auch erheblich schneller geworden - zumindest denkt man nicht mehr, dass ich fast stehenbleibe.
Also mit etwas Aufregung gestern die Schuhe geschnürt. Auf die übliche Runde hatte ich keine Lust; da hätte ich am Hafen dreimal hin und her gemusst, also sechsmal die gleiche Strecke, das war mir echt zu langweilig. Diesmal also direkt vor der Haustür los und dann spontan für eine Richtung entschieden. Glücklicherweise hat die Runde auch perfekt gepasst, fünf Meter vor der Haustür war ich fertig mit den letzten zehn Minuten. Und es war ein Rundkurs - kein nerviges Umdrehen und fünfmal hin und her.
Hab danach zum ersten Mal seit längerer Zeit wieder Google Maps zurate gezogen, um zu sehen, wie viel genau ich jetzt eigentlich gelaufen bin. Ergebnis? Die Strecke, die ich während dieser insgesamt anderthalb Stunden zurückgelegt habe?
11,2 km.
HA, mein lieber Vater - In Your Face!